• Latest
EU und London einigen sich auf Brexit-Deal

EU und London einigen sich auf Brexit-Deal

October 18, 2019
Steinmeier würdigt verstorbenen SPD-Politiker Eppler

Steinmeier würdigt verstorbenen SPD-Politiker Eppler

October 21, 2019
Widerwillige Bitte um Brexit-Aufschub

Widerwillige Bitte um Brexit-Aufschub

October 21, 2019
Razzia nach Morddrohung gegen Robert Habeck in Thüringen

Razzia nach Morddrohung gegen Robert Habeck in Thüringen

October 20, 2019
Barcelona Massenproteste und schwere Unruhen

Barcelona Massenproteste und schwere Unruhen

October 20, 2019
Nacktfoto von Demi Lovato veröffentlicht – so reagiert sie

Nacktfoto von Demi Lovato veröffentlicht – so reagiert sie

October 20, 2019
Johnsons Brexit-Deal auf Messers Schneide

Johnsons Brexit-Deal auf Messers Schneide

October 20, 2019
Festnahme von “El Chapo”-Sohn eskaliert

Festnahme von “El Chapo”-Sohn eskaliert

October 20, 2019
Puigdemont stellt sich nach Haftbefehl in Belgien

Puigdemont stellt sich nach Haftbefehl in Belgien

October 19, 2019
Neuer EU-London-Deal Es droht ein Sieg der Skrupellosigkeit

Neuer EU-London-Deal Es droht ein Sieg der Skrupellosigkeit

October 19, 2019
Angela Merkel fordert EU-Etat mit Deutschland-Rabatt

Angela Merkel fordert EU-Etat mit Deutschland-Rabatt

October 18, 2019
Pixel 4 und 4 XL sind offiziell: Das steckt in den neuen Google-Phones

Pixel 4 und 4 XL sind offiziell: Das steckt in den neuen Google-Phones

October 17, 2019
Massenproteste schlagen in Gewalt um

Massenproteste schlagen in Gewalt um

October 17, 2019
Passauer Bote
No Result
View All Result
  • Inland
    • Mittelfranken
    • Niederbayern
    • Oberbayern
    • Oberfranken
    • Oberpfalz
    • Schwaben
    • Unterfranken
  • Ausland
  • Welt
    • Afrika
    • Asien
    • Nord Amerika
    • Süd Amerika
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Erde & Klima
  • Politik
  • Sport
  • Gesellschaft & Stil
    • Essen & Drinken
    • Literature & Bücher
    • Mode & Design
    • Reisen
    • Teknologie & Internet
Sunday, December 8, 2019
  • Inland
    • Mittelfranken
    • Niederbayern
    • Oberbayern
    • Oberfranken
    • Oberpfalz
    • Schwaben
    • Unterfranken
  • Ausland
  • Welt
    • Afrika
    • Asien
    • Nord Amerika
    • Süd Amerika
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Erde & Klima
  • Politik
  • Sport
  • Gesellschaft & Stil
    • Essen & Drinken
    • Literature & Bücher
    • Mode & Design
    • Reisen
    • Teknologie & Internet
No Result
View All Result
Passauer Bote
No Result
View All Result

EU und London einigen sich auf Brexit-Deal

October 18, 2019
in Ausland, Featured, News, Politik
0
Home Politik Ausland
Post Views: 5

 

Nach zähen Verhandlungen sind die EU und Großbritannien einen großen Schritt vorangekommen. Wie Kommissionspräsident Juncker mitteilt, haben sich beide Seiten auf ein Abkommen geeinigt. Die nordirische DUP lehnt den Deal allerdings weiterhin ab.

Durchbruch im Brexit-Streit: Unmittelbar vor dem EU-Gipfel haben sich Großbritannien und die Europäische Union auf ein Abkommen geeinigt. “Wo ein Wille ist, ist auch ein Deal – wir haben einen”, teilte EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker auf Twitter mit. “Es ist eine faire und ausgewogene Vereinbarung für die EU und Großbritannien und es steht für unseren Einsatz, Lösungen zu finden.” Er schlage dem Gipfel der Staats- und Regierungschef nun vor, das Abkommen zu billigen. Auch der britische Premierminister Boris Johnson gab die Einigung bekannt. Er sprach von einem “großartigen neuen Deal”.

EU-Unterhändler Michel Barnier sagte, mit dem Abkommen würden die Integrität des Binnenmarktes aber auch die Befriedigung der legitimen Wünsche des Königreiches bewahrt. Die Staats- und Regierungschefs wollen sich bei ihrem Gipfel gleich zum Auftakt am Nachmittag mit dem Brexit befassen.

RelatedPosts

Widerwillige Bitte um Brexit-Aufschub

Johnsons Brexit-Deal auf Messers Schneide

Neuer EU-London-Deal Es droht ein Sieg der Skrupellosigkeit

Angela Merkel fordert EU-Etat mit Deutschland-Rabatt

Auf Kramp-Karrenbauer kommt einiges zu

Johnson erklärte, mit der Vereinbarung erhalte das Vereinigte Königreich “die Kontrolle zurück”. “Das Parlament sollte nun den Brexit am Samstag vollenden.” Dann könne sich Großbritannien “anderen Prioritäten” wie den Lebenshaltungskosten, dem Gesundheitssystem, dem Kampf gegen Verbrechen und der Umweltpolitik zuwenden.

🇪🇺🤝🇬🇧 Where there is a will, there is a #deal – we have one! It’s a fair and balanced agreement for the EU and the UK and it is testament to our commitment to find solutions. I recommend that #EUCO endorses this deal. pic.twitter.com/7AfKyCZ6k9

— Jean-Claude Juncker (@JunckerEU) October 17, 2019

Mit dem Abkommen steigen die Chancen, dass beim Gipfel ein Austrittsabkommen zustande kommt und der britische EU-Austritt geregelt vollzogen werden kann. Danach wartet jedoch noch eine entscheidende Hürde: Das britische Parlament müsste die Vereinbarung mittragen. Das allerdings wird wohl schwierig. Bereits am Morgen hatte nordirisch-protestantische Partei DUP signalisiert, dass sie Teile der Vorschläge ablehne. Offenbar hat sich daran nichts geändert. Die DUP bleibe bei ihrer ablehnenden Haltung, sagte ein Parteisprecher. Johnson ist im Parlament allerdings auf die Unterstützung der DUP angewiesen.

Labour-Chef Jeremy Corbyn kritisiert das Abkommen. Johnson habe einen noch schlechteren Deal ausgehandelt als seine Vorgängerin Theresa May. Deren Verhandlungsergebnis sei krachend abgelehnt worden. Corbyn erklärte, der Deal werde “das Land nicht zusammenbringen und sollte abgelehnt werden”. Er fügte hinzu: “Der beste Weg, um den Brexit geregelt zu kriegen, besteht darin, dem Volk mit einer Abstimmung das letzte Wort zu geben.”

Johnson will sein Land am 31. Oktober aus der Staatengemeinschaft führen. Wiederholt hatte er Brüssel mit einem ungeregelten Brexit gedroht. Für den Fall hatten Experten chaotische Verhältnisse für die Wirtschaft und zahlreiche andere Lebensbereiche vorhergesagt. Kurz vor dem Treffen der Staats- und Regierungschefs hatten Experten der EU und Großbritanniens bis Mittwochabend wichtige Brexit-Fragen geklärt. Darunter war auch die lange sehr umstrittene Zollregelung für Irland, wie Unterhändler Barnier nach Angaben von Diplomaten in einem EU-Treffen berichtete. Eine Gesamteinigung stand aber auch Stunden danach noch aus, weil einige komplexe Details offen waren.

Seit Tagen verhandelten beide Seiten über Änderungen an dem Austrittsvertrag, den die damalige Premierministerin Theresa May 2018 noch mit Brüssel vereinbart hatte. Ihr Nachfolger Johnson verlangte Änderungen, weil er eine zu enge Bindung an die EU fürchtete. Streitpunkt war die enthaltene Garantieklausel für eine offene Grenze zwischen dem EU-Staat Irland und dem britischen Nordirland, der sogenannte Backstop. Johnson wollte ihn unbedingt streichen. Nach langem Hin und Her hat man eine Alternative gefunden. Nun wird mit Spannung erwartet, ob das britische Unterhaus dem Deal zustimmt. Die Debatte darüber ist für Samstag angesetzt.

Source :

N-TV

Tags: Boris JohnsonBrexitDUPEUEU und GroßbritannienGroßbritannien

Related Posts

Steinmeier würdigt verstorbenen SPD-Politiker Eppler
Demokratie

Steinmeier würdigt verstorbenen SPD-Politiker Eppler

October 21, 2019
Widerwillige Bitte um Brexit-Aufschub
Ausland

Widerwillige Bitte um Brexit-Aufschub

October 21, 2019
Razzia nach Morddrohung gegen Robert Habeck in Thüringen
Demokratie

Razzia nach Morddrohung gegen Robert Habeck in Thüringen

October 20, 2019
Barcelona Massenproteste und schwere Unruhen
Ausland

Barcelona Massenproteste und schwere Unruhen

October 20, 2019
Nacktfoto von Demi Lovato veröffentlicht – so reagiert sie
Featured

Nacktfoto von Demi Lovato veröffentlicht – so reagiert sie

October 20, 2019
Next Post
Angela Merkel fordert EU-Etat mit Deutschland-Rabatt

Angela Merkel fordert EU-Etat mit Deutschland-Rabatt

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Translate

Popular Post

Steinmeier würdigt verstorbenen SPD-Politiker Eppler
Demokratie

Steinmeier würdigt verstorbenen SPD-Politiker Eppler

October 21, 2019
0

  Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den verstorbenen SPD-Politiker Erhard Eppler als "großen Sozialdemokraten" gewürdigt. Mit ihm verliere Deutschland "einen wichtigen...

Read more
Nazi-Jäger: “Wir konzentrieren uns auf das, was juristisch noch möglich ist”

Nazi-Jäger: “Wir konzentrieren uns auf das, was juristisch noch möglich ist”

January 30, 2017
Wir sind alle Québécois

Wir sind alle Québécois

January 30, 2017
Empörung über Cover-Foto von Melania Trump

Empörung über Cover-Foto von Melania Trump

January 31, 2017
Trump-Berater wirft Deutschland Ausbeutung vor

Trump-Berater wirft Deutschland Ausbeutung vor

January 31, 2017
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Creative Commons
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt

themen

Follow Us

Über uns

Passauerbote is part of Passauerbote Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© 2011 Passauer Bote

No Result
View All Result
  • Inland
    • Mittelfranken
    • Niederbayern
    • Oberbayern
    • Oberfranken
    • Oberpfalz
    • Schwaben
    • Unterfranken
  • Ausland
  • Welt
    • Afrika
    • Asien
    • Nord Amerika
    • Süd Amerika
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Erde & Klima
  • Politik
  • Sport
  • Gesellschaft & Stil
    • Essen & Drinken
    • Literature & Bücher
    • Mode & Design
    • Reisen
    • Teknologie & Internet

© 2011 Passauer Bote